achten auf

achten auf
achten auf, achtet, achtete, hat geachtet
1. Achten Sie bitte darauf, dass abends immer alle Fenster geschlossen sind.
2. Hier müssen Sie auf die Vorfahrt achten.

Deutsch-Test für Zuwanderer. 2009.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • achten (auf) — achten (auf) …   Deutsch Wörterbuch

  • achten auf — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • aufpassen auf Bsp.: • Bis morgen. Pass auf dich auf! …   Deutsch Wörterbuch

  • besonders achten auf — besonders achten auf …   Deutsch Wörterbuch

  • achten — denken (an); beachten; berücksichtigen; respektieren; schätzen; würdigen; akzeptieren; ästimieren (veraltend); wertschätzen; anerkennen * * * ach|ten [ axtn̩], achtete, geachtet: 1 …   Universal-Lexikon

  • ächten — verfemen; verbannen * * * ach|ten [ axtn̩], achtete, geachtet: 1. <tr.; hat jmdm. gegenüber Achtung empfinden: ich achte sie sehr wegen ihrer Toleranz. Syn.: ↑ anerkennen, ↑ respektieren, ↑ schätzen. 2. <t …   Universal-Lexikon

  • Achten — Achten, verb. reg. act. 1) Aufmerksam anhören, aufmerksam beobachten; am häufigsten mit der Präposition auf, seltener und vornehmlich im Oberdeutschen, mit der zweyten Endung. Ein Miethling achtet der Schafe nicht. Man achtet meiner Worte nicht,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • auf gutes Benehmen achten — [Redensart] Auch: • darauf achten, dass man nicht aneckt • darauf achten, dass man sich richtig benimmt Bsp.: • Junge Leute mögen es nicht, wenn sie so sehr auf gutes Benehmen achten müssen …   Deutsch Wörterbuch

  • achten — V. (Mittelstufe) Respekt, Achtung vor jmdm. haben Synonym: respektieren Beispiele: In einigen Ländern werden die Menschenrechte nicht geachtet. Sie achtet die Gefühle anderer Menschen nicht. achten V. (Mittelstufe) jmdm. oder etw. Aufmerksamkeit… …   Extremes Deutsch

  • auf was — • auf was / worauf Auf was kommt in der gesprochenen Sprache recht häufig vor: Auf was muss ich dabei achten? Im geschriebenen Standarddeutsch wird in der Regel worauf verwendet: Worauf muss ich dabei achten? …   Die deutsche Rechtschreibung

  • auf etw achten — auf etw achten …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”